Zum Inhalt springen

Die Geschichte von Le Chameau begann an einem regnerischen Tag in Cherbourg im Jahr 1927. An diesem Tag hörte Claude Chamot, ein Meister der Stiefelherstellung, die Klagen von Bauern, Jägern und Fischern: Ihre Gummistiefel waren weder bequem noch langlebig. Entschlossen, Abhilfe zu schaffen, machte er sich daran, ein völlig neues Modell zu kreieren – einen Stiefel, der sowohl den Härten des Landes als auch des Meeres standhielt, ohne dabei den Komfort zu opfern.

Mit seiner Expertise im Handwerk fertigte Chamot die ersten Prototypen aus natürlichem Kautschuk und übergab sie denen, die die Elemente am besten kannten. Die Reaktion war sofort und einhellig – Komfort, Widerstandsfähigkeit und Leistung. Das Wort verbreitete sich schnell. Durch die Innovation der Vulkanisierung verfeinerte Chamot seine Stiefel und etablierte sich als Maßstab, der weit über die Normandie hinaus bekannt wurde. Kunden aus ganz Frankreich reisten an, um ihre maßgefertigten Paare zu bestellen.

1939 eröffnete Chamot eine Werkstatt in der Normandie, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wobei seine Handwerker die außergewöhnliche Qualität bewahrten, die seinen Namen prägte. Ein Jahrzehnt später, 1949, eröffnete er ein weiteres Atelier in Casablanca, Marokko. Um diese internationale Expansion zu symbolisieren, wurde das Unternehmen in „Le Chameau“ umbenannt – ein Zeichen für die Widerstandsfähigkeit und Eleganz dieses legendären Tieres.

1950 revolutionierte Le Chameau die Branche mit der Saint-Hubert. Von Meistern der Stiefelherstellung und Sattlern kreiert, war sie der erste Gummistiefel, der mit Leder gefüttert wurde – ein Modell, das schnell zum Symbol für Raffinesse und Eleganz unter den anspruchsvollen Landprofis wurde.

Ebenso visionär war Chamots Überzeugung, dass der Kundenservice lebenslang sein sollte. Reparaturen und Restaurierungen wurden den dedizierten Handwerkern anvertraut. Noch heute wird jede Paar von einer zweijährigen Garantie geschützt.

Fast ein Jahrhundert später bleibt Le Chameau der Inbegriff von Exzellenz. In unseren Werkstätten, in denen es nach wie vor neun Monate dauert, um ein Maître bottier zu werden, lebt der Geist von Chamot weiter – ein unermüdliches Handwerk, zeitloses Design und kompromisslose Qualität.

Ob für erfahrene Profis oder stilbewusste Städter, Le Chameau ist die Wahl derjenigen, die Leistung ohne Kompromisse fordern. Auf allen Kontinenten getragen, über Generationen geschätzt – dies ist Handwerkskunst ohne Abstriche.

Nicht in Deutschland? Wählen Sie das Zielland:
Continue in current location