Zum Inhalt springen

Die Gummistiefel von Le Chameau sind die einzigen, die von nur einem einzigen Schuhmachermeister bzw. nur einer einzigen Schuhmachermeisterin von Hand hergestellt werden. Jedes Paar ist einzigartig. Die Schuhmachermeister und -meisterinnen von Le Chameau fertigen unsere Stiefel bereits seit über 90 Jahren aus den hochwertigsten Materialien und in vielen verschiedenen ikonischen und innovativen Stilen von Hand. Jeder Stiefel von Le Chameau wird von einem Schuhmachermeister oder einer Schuhmachermeisterin gefertigt. Die Ausbildung zum Schuhmachermeister/zur Schuhmachermeisterin dauert 9 Monate. Erst dann dürfen die „Maîtres Bottier“ ihren ersten Gummistiefel fertigen.

Dabei bedienen sie sich einer einzigartigen Kombination aus traditionellen Fertigkeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und technischer Innovationen. So bleiben wir stets an der Spitze unseres Handwerks. Im Laufe der Zeit konnten wir dank unserer Technologie, dem richtigen Gespür und unserer Handwerkskunst Kollektionen für jeden Anlass kreieren – egal, ob für die Stadt oder das Land. Anspruchsvolle Frauen und Männer auf der ganzen Welt lieben die Stiefel von Le Chameau.

Die Entstehung des Gummistiefels von Le Chameau beginnt mit dem Design sowie der Beschaffung unserer Materialien. Wir arbeiten ausschließlich mit den besten Materialien: Unser Naturkautschuk, unsere Leder sowie unser Neoprenfutter entsprechen den höchstmöglichen Qualitätsstandards. Unsere Design-Teams erforschen neue Technologien und lernen von unseren Archiven, um sicherzustellen, dass wir weiterhin auf Innovation setzen und gleichzeitig unsere zeitlosen Designs und bewährten Methoden beibehalten. 

Über 90 Jahre Erbe
Stiefel für Leistung verliehen
Fachmännisch handgefertigte Stiefel
Tausende vertrauen

Jedes Paar Gummistiefel wird nach einer geheimen Rezeptur gefertigt, die auf über 90 Jahren Erfahrung und Entwicklung beruht. Das Ergebnis ist unser einzigartiges Chamolux-Gummi, das durch seine einzigartige Passform, seinen Komfort und seine Strapazierfähigkeit besticht.
Sobald alle Elemente bereit stehen und alle einzelnen Gummiteile von Hand zugeschnitten, die Sohle geformt und das Futter zurechtgeschnitten wurden, setzt der Schuhmachermeister oder die Schuhmachermeisterin den Stiefel mit großer Sorgfalt zusammen.

Der Prozess umfasst das vorsichtige Dehnen der Gummiteile über eine Aluminiumleiste, wodurch der Stiefel langsam seine berühmte Gummistiefel-Form erhält. Sobald die Form kreiert wurde, geht es an die Verzierungen und kleinen Details, durch die der Stiefel seine Premium-Qualität erhält. Anschließend ist der Stiefel bereit für den letzten Teil des Prozesses.

Beim letzten Schritt der Herstellung eines Le Chameau-Stiefels handelt es sich um das Vulkanisieren. Dabei wird der Gummistiefel eine bestimmte Zeit lang auf die optimale Temperatur erhitzt, wodurch er flexibel und strapazierfähig wird. Nach dem Abkühlen wird jeder Stiefel einem Wassertest unterzogen, um sicherzustellen, dass er vollkommen wasserdicht ist. Bevor die Stiefel unsere Werkstatt verlassen, durchlaufen sie eine letzte Qualitätskontrolle und erhalten ihren letzten Schliff. Anschließend werden sie verpackt und sind bereit für ihren neuen Besitzer bzw. ihre neue Besitzerin.

Nicht in Deutschland? Wählen Sie das Zielland:
Continue in current location