FAQs
Le Chameau möchte seine Kunden während ihres gesamten Einkaufs engagiert unterstützen und ihnen den besten Service und die höchste Sicherheit bieten. Wenn Sie bei Le Chameau neu sind, finden Sie hier einige Antworten auf Fragen, die unsere Kunden uns häufig stellen. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen werden, das für Sie am besten geeignete Paar Stiefel auszuwählen.

Le Chameau möchte seine Kunden während ihres gesamten Einkaufs engagiert unterstützen und ihnen den besten Service und die höchste Sicherheit bieten. Wenn Sie bei Le Chameau neu sind, finden Sie hier einige Antworten auf Fragen, die unsere Kunden uns häufig stellen. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen werden, das für Sie am besten geeignete Paar Stiefel auszuwählen.


Welche Größe sollte ich beim Kauf von Le Chameau Stiefeln wählen?


Bei Fragen zu Größe und Passform von Le Chameau Stiefeln lesen Sie bitte den Leitfaden hier


Wo werden Le Chameau Stiefel hergestellt?


Die Le Chameau Gummistiefel werden alle von einem einzigen Maître Bottier (Schuhmachermeister) in unserem Werk in Casablanca (Marokko) handgefertigt.


Die traditionellen handwerklichen Fertigkeiten unserer Schuhmachermeister werden seit über 90 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben, seit das Unternehmen 1927 in Cherbourg gegründet wurde.


Um ein Maître Bottier zu werden, bedarf es einer 9-monatigen intensiven Ausbildung. Der Lernprozess endet jedoch nie, da sich die Handwerkskunst ständig weiterentwickelt und es laufend Innovationen gibt. 


Woraus werden Le Chameau Gummistiefel hergestellt?


Le Chameau Gummistiefel werden aus Naturkautschuk hergestellt, der eine hohe Elastizität aufweist und extrem haltbar und wasserdicht ist.


Unser Naturkautschuk wird in Form von Latex aus Gummibäumen gewonnen. Der Latex wird dann zu Naturkautschukstücken koaguliert, die eine Reihe von Verarbeitungsstufen durchlaufen. Das Endergebnis ist die geschmeidige Gummimischung, die für jedes Paar unserer Naturkautschukstiefel verwendet wird.


Alle Futterstoffe unserer Le Chameau Gummistiefel werden aus hochwertigen Materialien hergestellt.


Unser Nubukleder ist von Natur aus weich, elastisch und extrem strapazierfähig. Unser Neoprenfutter enthält Mikrobläschen, die die Wärmeableitung verhindern und einer Vielzahl von Temperaturen standhalten können. Unser Jerseyfutter besteht aus einer dehnbaren Polycotton-Mischung, die sich perfekt für die wärmeren Monate eignet, während unsere Stiefel mit 100 % Wollfutter eine ausgezeichnete Wärmeisolierung bieten.


Woraus werden Le Chameau Lederstiefel hergestellt?


Die Lederkollektionen Chameau-Lite und Jameson von Le Chameau werden unter Verwendung unserer Le Chameau LCX®-Technologie aus hochwertigem Leder hergestellt.


LCX ist eine fünfschichtige technische Futterkonstruktion, die für Tragekomfort sorgt und dass Ihre Füße unter allen Bedingungen trocken und warm bleiben. Die von Le Chameau entwickelte Technologie gewährleistet eine hervorragende Dampfdurchlässigkeit und verhindert das Eindringen von Wasser.


Unsere Lederstiefel werden aus umweltfreundlichem vollnarbigem Terracare®-Leder hergestellt, das sowohl die Umwelt als auch Ihre Füße schützt. Leder ist ein Naturprodukt. Daher ist es logisch, Lederprodukte so umweltfreundlich wie möglich herzustellen und dabei einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Chemikalien und Energie zu gewährleisten. Terracare®-Leder wird nach strengen Umwelt- und Sozialstandards und unter Verwendung schadstoffarmer unkritischer Stoffe hergestellt.


Unsere Chameau-Lite und Jameson Stiefel haben Sohlen von Michelin – einem Unternehmen, das sein umfassendes Fachwissen über Gummimischungen, Bodenhaftung und Haltbarkeit in die Entwicklung der nächsten Generation technischer Sohlen für Outdoor-Sportschuhe eingebracht hat.


Weitere Informationen über diese Materialien finden Sie auf unserer Seite Tradition und Innovation.


Wie werden Le Chameau Stiefel hergestellt?


Le Chameau hat ein Geheimrezept, um jedes Paar Gummistiefel einzigartig zu machen. Diesem Geheimrezept liegen über 90 Jahre Erfahrung und Fachwissen zugrunde. Es ist das, was unser geschmeidiges Gummi so besonders macht.


Nachdem das Gummi von Hand zugeschnitten, die Sohlen geformt und das Futter vorbereitet wurden, beginnt der Schuhmachermeister damit, alle Elemente miteinander zu verbinden.


Das Gummi wird sorgfältig über einen Aluminium-Stiefelleisten gespannt, bis allmählich die klassische Form des Le Chameau Stiefels entsteht. Sobald die Form erstellt ist, werden alle Details und Verzierungen hinzugefügt.


Jetzt kann der Gummistiefel den letzten Teil des Prozesses durchlaufen – die so genannte Vulkanisierung. Beim Vulkanisierungsprozess wird der Gummistiefel bei der optimalen Temperatur so lange „gekocht“, bis er flexibel und haltbar wird. Jede Art von Gummistiefel erfordert unterschiedliche Temperaturen und Zeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Stiefel unserem Le Chameau Standard entspricht.


Nach dem Abkühlen wird jeder Stiefel im Wasser getestet, um sicherzustellen, dass er vollständig wasserdicht ist. Bevor die Stiefel unser Werk verlassen, durchlaufen sie eine letzte Qualitätskontrolle und eine abschließende Politur. Dann sind sie zum Verpacken bereit und können den Weg zu ihrem neuen Besitzer antreten.


Wie werden Le Chameau Stiefel gereinigt?


Unsere Le Chameau Stiefel zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus. Sie müssen Ihre Stiefel jedoch pflegen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Um Ihre Stiefel in einem guten Zustand zu halten, wird empfohlen, sie regelmäßig mit Wasser zu reinigen und auf natürliche Weise trocknen zu lassen. Die Stiefel dürfen niemals in direkten Kontakt mit einer Wärmequelle wie einem Heizkörper oder Kamin kommen.


Anschließend können Sie unsere Reinigungsprodukte zur zusätzlichen Reinigung und Politur verwenden.


Bewahren Sie Ihre Stiefel an einem gut belüfteten Ort und fern von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen auf.  


Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Stiefel keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmittel.


Bei allen Stiefeln mit Reißverschluss empfehlen wir, den Reißverschluss während des Tragens geschlossen zu halten, damit kein Schmutz eindringen kann.


Gelegentlich können Sie einen weißen, puderige „Schleier“ auf den Stiefeln bemerken. Dies ist völlig normal. Dabei handelt es sich um unlösliche Partikel, die an die Oberfläche aufgestiegen sind, was weitgehend auf die Eigenschaft eines Premiumprodukts aus hochwertigem Gummi zurückzuführen ist und die Haltbarkeit und Leistung der Stiefel nicht beeinträchtigt. Wischen Sie die Stiefel einfach mit unserem Le Chameau Stiefelspray und Stiefelschwamm ab.


Wie werden Le Chameau Lederstiefel gereinigt?


Um Ihre Lederstiefel zu pflegen und ihre Haltbarkeit zu verlängern, empfehlen wir Ihnen ein paar einfache Maßnahmen, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Stiefel helfen sollen.


Bewahren Sie Ihre Stiefel nach dem Gebrauch nicht für längere Zeit in einer Plastiktüte auf. Wenn feuchtes Schuhwerk in einer geschlossenen Umgebung wie einer Plastiktüte aufbewahrt wird, kann es zur Schimmelbildung kommen, die Schäden am Obermaterial und am Futter, Farbveränderungen und schlechte Gerüche verursacht.


Wenn die Stiefel nach dem Gebrauch nass sind, dürfen sie nicht bei künstlicher Hitze getrocknet werden. Dies kann zu einem vorzeitigen Austrocknen des Leders und zur Rissbildung führen. Entfernen Sie die Sohle im Inneren der Stiefel, um das Trocknen zu erleichtern. Bewahren Sie die Stiefel nach dem Trocknen an einem gut belüfteten Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.


Sobald die Stiefel getrocknet sind, entfernen Sie jeglichen Staub, Schmutz oder Schlamm. Entfernen Sie Schlamm oder Steine auch von der Sohle des Stiefels, um eine Beschädigung der Sohle zu verhindern. Alle Metallbeschläge oder Verzierungen sollten sauber und trocken gehalten werden.


Verwenden Sie eine Wildlederbürste, um Wildleder- und Nubukleder zu reinigen. Narbenleder kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sie können Wachs auf das Narbenleder auftragen, um seine Geschmeidigkeit zu erhalten, die Wasserfestigkeit zu verbessern und Risse zu vermeiden. Wildleder und Nubukleder können mit einem Imprägniermittel besprüht werden.


Lassen Sie Haustiere nicht an den Stiefeln kauen. Wenn die äußere Oberfläche durchstochen wird, kann die wasserdichte Membran beschädigt werden, was zu Undichtigkeiten führen.


Tragen Sie Wachs auf das Narbenleder auf, um seine Geschmeidigkeit zu erhalten, die Wasserfestigkeit zu unterstützen und Risse zu verhindern.


Wo kann ich Le Chameau Produkte kaufen?


Sie können Le Chameau Produkte in unserem Online-Store erwerben. Wir liefern nach Großbritannien, Frankreich, Deutschland und in die USA.


Sie können auch unsere Einzelhandelspartner aufsuchen, die unsere Produkte führen. Um den für Sie nächstgelegenen Händler zu finden, sehen Sie bitte unter Händlersuche nach.


Sind Le Chameau Gummistiefel vegan?


Ja, unsere Le Chameau Gummistiefel sind vegan. Die einzige Ausnahme davon bilden unsere Gummistiefel mit einem Futter aus Leder oder Wolle.


Kann ich ein geprägtes Produkt zurückgeben?


Wenn Sie ein Lederprodukt haben personalisieren oder prägen lassen, können wir diese Produkte leider nicht zurücknehmen und auch keinen Umtausch anbieten.  


Wie wird Le Chameau ausgesprochen?


Die Tradition der Marke Le Chameau geht bis auf das Jahr 1927 zurück, als das Unternehmen in der Normandie von einem Mann namens Claude Chamot gegründet wurde. 1949 investierte Claude Chamot in ein neues Werk in Casablanca (Marokko) und benannte sein Unternehmen in Le Chameau (das Kamel) um. Der Name wird „Le Schamoh“ ausgesprochen.